- Zölestiner
- Zö|les|ti|ner, der; -s, - (Angehöriger eines ehemaligen katholischen Ordens)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zölestiner — Zö|les|ti|ner, der; s, [nach dem Stifter, Papst Zölestin V., um 1215 1296]: Angehöriger eines im 18. Jh. untergegangenen Benediktinerordens in Italien u. Frankreich … Universal-Lexikon
Zölestiner — Zö|les|ti|ner der; s, e <nach dem Stifter, Papst Zölestin V., um 1215 1296> Angehöriger eines im 18. Jh. aufgelösten Benediktinerordens in Italien u. Frankreich … Das große Fremdwörterbuch
Cölestin — I Cölestin [zu lateinisch coelestis »himmlisch« (nach der blauen Farbe)] der, s/ e, Coelestin, Zölestin, farbloses, weißes, oft auch bläuliches, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung SrSO4; Härte nach Mohs 3 3,5, Dichte 4 g/cm3;… … Universal-Lexikon
Cölestiner — Cö|les|ti|ner [tsø...] vgl. ↑Zölestiner … Das große Fremdwörterbuch